Bereit für den nächsten Notfall

Perfektes Training für alle medizinischen Einrichtungen

Den Alltag in Ihren Praxen meistern Sie alle nahezu perfekt, aber was ist, wenn etwas außer der Norm passiert? Die Patienten haben Vertrauen in Sie, und das soll so bleiben.

Wie reagiert das Team, wenn ein Patient plötzlich reanimationspflichtig wird?

Wir alle haben im letzten Erste-Hilfe-Kurs gelernt was zu tun ist…

 

Aber ist das noch alles parat?

Wann haben wir das zuletzt geübt?

Haben wir das notwendige Material zur Hand?

 

Wir helfen Ihnen notfallmedizinisch fit zu werden und zu bleiben. In Ihren Räumen, mit ihrer Mannschaft, nach aktuellen Richtlinien. Und mit uns.

Eine erste Einschätzung ihrer notfallmedizinischen Leistungsfähigkeit können sie mit Hilfe der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anhand eines Selbstchecks online selbst machen. Mit acht Fragen und total anonym bekommen Sie bereits die ersten Tipps, was alles noch fehlt um der Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zu genügen.

In allen Fällen können wir Ihnen helfen und sie aktiv dabei unterstützen auch bei Notfällen noch besser zu werden.

Über Uns

Ihr Partner für Notfalltraining

m Jahr 2002 hat Dr. Josef Schraff begonnen professionelle Notfalltrainings für medizinisches Personal anzubieten. Hierbei setzte er stets auf Qualität auf ganzer Linie – Beim Inhalt, beim Material und beim Trainingspersonal. In die Trainings floß die jahrelange notfallmedizinische Erfahrung von Ihm und seinem Team ein. Da Dr. Schraff jedoch nicht nur ein hervorragender Notfallmediziner, sondern auch ein sehr guter Facharzt ist ist er in seiner Praxisinzwischen sehr stark gefragt, weshalb er den Bereich Notfalltrainings in meine Hände übergeben hat:

Alex Röder

Ich bin Notfallsanitäter und Praxisanleiter im Gesundheitswesen und seit 20 Jahren hauptberuflich im Rettungsdienst und habe immernoch Spaß an der Arbeit mit Menschen. 10 Jahre meiner beruflichen Laufbahn war ich als Disponent in einer Integrierten Leitstelle tätig.

In den letzten Jahren habe ich mich vermehrt im Bereich Fort- und Ausbildung spezialisiert, sowohl als Dozent in der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung, im Bereich Erste-Hilfe für Feuerwehren und im Bereich Notfalltraining im Gesundheitswesen. Weiter verfüge ich über Weiterbildungen in den Bereichen PSNV, CRM, Reanimation, Medical Dispatch und Pädagogik.

Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung aus dem Arbeitsleben weiter und mache Sie und Ihre Praxis, zusammen mit meinem Team, fit für den nächsten Notfall.

1

perfektes Training für Sie

über 70

betreute Einrichtungen/Praxen

23

Jahre Erfahrung

Was ist ein Notfalltraining?

Wir richten unser Angebot vor allem an Arztpraxen, Zahnärzte, Apotheken, Altenheime und Physiotherapeuten.

Das Notfalltraining oder Reanimationstraining ist für alle, die sich auf nicht alltägliche Situationen vorbereiten wollen. Dabei orientieren wir uns strikt an den aktuellen wissenschaftlichen Standards und der Erfahrung aus der Notfallrettung. In Gruppen zwischen fünf und zwölf Teilnehmern erarbeiten wir in vier Stunden was zu tun ist.

Expertenwissen

Die Reanimation ist die Königsdiziplin und ist am aufwändigsten zu lernen.

Ist das so?

Wir werden zusammen feststellen, das auch diese Situation zu handhaben ist, worauf es ankommt und wer was zu tun hat. Auf Ihre Praxis und Erfahrung zugeschnitten lernen wir einen einfachen Algorithmus. Jeder weiß, was zu tun ist, jeder kann mit dem Material umgehen. Ganz CRM.

Anaphylaxie, wann ist das ein Notfall?

In Fallbeispielen erarbeiten wir, wie wir die Notfallbilder erkennen und was wir wann zu tun haben. Müssen in den Praxen Medikamente vorgehalten werden? Klar, aber nur nach Kenntnisstand. Niemand verlangt, dass der Patient ähnlich versorgt wird, wie in der Intensivstation – aber die Zeit bis der Rettungsdienst da ist, wollen wir sinnvoll füllen.

Herzinfarkt – ACS – Angina Pectoris – Schlaganfall – Intoxikation

Das sind alles große Fachbegriffe, alles gelernt, aber wie ist die aktuelle Vorgehensweise? Wie funktioniert ein AED und brauchen wir einen? Welches Material ist sinnvoll vorzuhalten? Hier gibt es Kontakt zu uns.

Nach dem Kurs wissen wir was wir brauchen, denn dann sind wir

Bereit für den nächsten Notfall!

Nachsorge

Der Kurs ist vorbei, der Notfall in der Arztpraxis hat tatsächlich stattgefunden und das Team ist etwas stolz, vielleicht aber auch etwas bedrückt oder unsicher. Meldet euch bei uns! Zusammen können wir auf den Einsatz blicken. Als ausgebildete Psychosoziale Ansprechpartner (PSNV) und Nachsorge für Einsatzkräfte können wir euch auch in diesem akuten Fall helfen.

Zertifizierung

Sie erhalten nach Abschluss des Trainings eine Teilnahmebestätigung. Je nach Kursformat können ärztliche Teilnehmer Fortbildungspunkte ausgewiesen bekommen 

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.